Skip to main content

Benutzeroberfläche anpassen

Sie können die Benutzeroberfläche von Alteryx Designer anpassen. Sie können verschiedene Fenster in Designer verschieben, ihre Größe ändern, neu organisieren und schließen. Weitere Informationen zu den spezifischen Funktionen der einzelnen Fenster finden Sie unter Benutzeroberfläche .

Zu das Layout der Benutzeroberfläche anzupassen, halten Sie die linke Maustaste gedrückt, und greifen Sie ein Fenster. Beim Ziehen des Fensters erscheinen oben, an den Seiten und in der Mitte der Benutzeroberfläche Pfeile. Wenn Sie das Fenster über die Pfeile schieben, erhält das Fenster einen Schatten , durch den die Größe und die neue Position nach dem Verschieben angegeben wird.

Anpassen des Fensterlayouts

Auf der rechten Seite der Titelleiste in jedem Fenster sind zwei Symbole verfügbar: Fensterstatus und Automatisch ausblenden .

Fensterstatus : Der Dropdown-Pfeil bietet Optionen zur Anzeige eines bestimmten Fensters:

  • Schwebend : Das Fenster ist auf der Oberfläche nicht verankert. Um das Fenster erneut zu verankern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Fensternamen und wählen Sie Andockbar aus oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Andocken“. Das Fenster kehrt zur letzten Andockposition zurück.

  • Andockbar : Dies ist die Standardauswahl. Sie gibt an, dass das Fenster an die Oberfläche angedockt werden kann.

  • Dokument im Registerkartenformat : Durch Auswahl dieser Option wird das Fenster im Bereich des Workflow-Canvas als Dokument im Registerkartenformat platziert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Fensternamen, um die Menüoptionen anzuzeigen.

  • Automatisch ausblenden : Das Fenster wird hinter einer Registerkarte im selben Bereich wie der zuletzt angedockten Position verborgen. Sie können das Fenster anzeigen, indem Sie den Cursor über die Registerkarte halten.

  • Ausblenden : Das Fenster wird ausgeblendet. Verwenden Sie die Tastenkombinationen im Menü Ansicht , um Ihre Fenster zu öffnen und zu schließen.

Automatisch ausblenden : Mit der Schaltfläche „Automatisch ausblenden“ wird das Fenster hinter einer Registerkarte automatisch ausgeblendet. Sie können das Fenster anzeigen, indem Sie den Cursor über die Registerkarte halten. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Automatisch ausblenden“, um das Fenster anzuzeigen.

Layouteinstellungen für Fenster speichern und wiederherstellen

Designer speichert standardmäßig Ihre endgültige Konfiguration. Navigieren Sie zu Optionen > Benutzereinstellungen > Layout und Einstellungen beim Beenden speichern , um diese Option zu deaktivieren. Sie können Ihr bevorzugtes Layout dann manuell über Optionen > Benutzereinstellungen > Layout & Einstellungen jetzt speichern speichern.

Standardwerte wiederherstellen

Gehen Sie zu Optionen  > Benutzereinstellungen  > Standardeinstellungen wiederherstellen , um die Fenster erneut an ihre Standardposition anzudocken. Die Benutzerumgebung wird standardmäßig auf die ursprüngliche Anzeigekonfiguration der Erstinstallation festgelegt. Alle individuellen Einstellungen, wie Canvas- und Verbindungseinstellungen oder Standarddatenbanken, werden ebenfalls auf die Standardwerte der ursprünglichen Installation gesetzt.