Skip to main content

Marketo Input Tool Icon Marketo-Eingabe-Tool

Das Tool „Marketo-Eingabe“ liest Marketo-Datensätze basierend auf bestimmten Parametern. Verwenden Sie das Tool „Marketo-Eingabe“, wenn keine Ausgangsdaten zur Verfügung stehen oder wenn Sie Stichproben aus den Daten der Marketo-Instanz erstellen möchten. Wenn Sie vorhandene Daten mit zusätzlichen Daten von Marketo verknüpfen möchten, verwenden Sie das Tool „Marketo anhängen“.

Wichtig

Dieses Tool wird nicht automatisch mit Designer installiert. Wenn Sie dieses Tool verwenden möchten, können Sie es von der Alteryx Community herunterladen.

Tool-Konfiguration

Marketo-Anmeldeinformationen

URL : die Marketo-REST-Instanz zum Abrufen von Datensätzen. Diese Informationen befinden sich in Marketo („Admin“ > „Integration“ > „Web Services“ > „REST-API“).

Client­ID : Client-ID für den API-Rolle-Benutzer. Diese Informationen befinden sich in Marketo („Admin“ > „Integration“ > „LaunchPoint“).

Client-Geheimnis : Client-Geheimnis für den API-Rolle-Benutzer. Diese Informationen befinden sich in Marketo („Admin“ > „Integration“ > „LaunchPoint“).

Weitere Informationen zum Einrichten des Webdienstes und der Benutzerrollen für den Zugriff auf die Marketo-REST-API finden Sie auf der Website mit Dokumentation zu Marketo REST.

Optionen

Es können zwei Arten von Marketo-Datensätzen abgerufen werden:

  1. Lead-Datensätze : Dabei handelt es sich um Lead-Datensätze und für jeden Lead ist ein Datensatz vorhanden.

  2. Lead-Aktivitätsdatensätze : Diese Datensätze verfolgen die Aktivitäten für die einzelnen Leads. Für jeden Lead-Änderungsdatensatz können zahlreiche Lead-Aktivitätsdatensätze vorhanden sein.

Die verfügbaren Optionen hängen davon ab, welche Datensatztypen ausgewählt wurden. Basierend auf dieser Auswahl sind verschiedene optionale und erforderliche Parameter zur Konfiguration verfügbar. Die folgende Tabelle gibt an, welche Parameter basierend auf der ausgewählten Konfiguration erforderlich sind.

Datensatztyp

Optionstyp

Liste

Aktivitätstypen (1–10)

Felder ausgeben

Startdatum/-zeit

Lead-Datensätze

Nach Aktivitätstyp

Optional

Erforderlich

Optional

Erforderlich

Lead-Datensätze

Nach Listen-ID

Erforderlich

n.z.

Optional

n.z.

Lead-Datensätze

Nach Lead-Änderungen

Optional

n.z.

n.z.

Erforderlich

Lead-Aktivität

Nach Aktivitätstyp

n.z.

Erforderlich

n.z.

Erforderlich

Lead-Aktivität

Nach Lead-Änderungen

n.z.

n.z.

n.z.

Erforderlich

Parameter

Listen : Alle in der Konfiguration angegebenen statischen Listen für die Marketo-Instanz werden hier aufgelistet (dynamische Listen sind über die API derzeit nicht verfügbar). Pro Anfrage ist jeweils nur eine Listenauswahl zulässig.

Aktivitätstypen : Alle in Marketo verfügbaren Aktivitätstypen werden hier aufgelistet. Es können maximal 10 Aktivitätstypen pro Anfrage ausgewählt werden.

Ausgabefelder : Alle in der Marketo-Instanz verfügbaren Felder werden aufgelistet. Wenn keine Auswahl getroffen wird, wird die Standardliste der Felder zurückgegeben: „E-Mail“, „Lead-ID“, „Vorname“, „Nachname“, „Aktualisiert am“, „Erstellt am“.

Startdatum/-uhrzeit : Gibt den Startpunkt zum Abrufen der Datensätze in der Datenbank an.

Datenaspekte

Fehlermeldungen wie Authentifizierungsfehler usw. werden im Konfigurationsfenster angezeigt. Fehlermeldungen wie Meldungen bei fehlenden Konfigurationseinstellungen werden über dem Tool im Workflow angezeigt.

Das Tool sendet Batches von maximal 300 Datensätzen, wobei jeder Batch als separater API-Aufruf gilt, bis die von Marketo festgelegte Obergrenze pro Tag erreicht ist.

Die Anzahl der Aufrufe an die Marketo-REST-API ist auf 10.000 Aufrufe pro Tag begrenzt. Diese Aufrufe werden bei der Zählung der pro Tag zulässigen SOAP-API-Aufrufe nicht berücksichtigt.

Sie sollten vor dem Zurückschreiben nach Marketo sicherstellen, dass die Marketo-Feldstrukturen in Alteryx beibehalten werden, um Fehler zu vermeiden. Der Marketo-Connector konvertiert die Daten in die richtigen Datentypen, bevor die Daten in Marketo ausgegeben werden, solange die Feldnamen gültig sind. Werden die Feldnamen nicht in Marketo gefunden, schlägt die Ausgabe fehl.

Datum/Uhrzeit-Felder

Alle Datumsangaben in Marketo werden mit einem UTC-Versatz gespeichert. Dieses Format umfasst die lokale Zeit mit einem angehängten Versatz, der positiv oder negativ sein kann. Ein Datum/Uhrzeit-Wert in Marketo könnte beispielsweise wie folgt aussehen, wobei das in Marketo eingegebene Datum aus einer Zeitzone stammt, die 6 Stunden vor UTC (Mountain Daylight Time) liegt:

2012-02-28T14:00:00-06:00.

Datum aus Marketo lesen

Um Alteryx-Experten das Arbeiten mit diesen Datum/Uhrzeit-Werten zu vereinfachen, konvertiert Alteryx den aus Marketo ausgelesenen Datum/Uhrzeit-Wert in einen Datum/Uhrzeit-Wert des lokalen Computers. Dadurch können Experten in ihrer lokalen Zeit mit den Datum/Uhrzeit-Werten arbeiten. Angenommen, Ihre Zeit liegt ebenfalls 6 Stunden vor der UTC-Zeit, würde der zuvor angeführte Datum/Uhrzeit-Wert beispielsweise in einem Alteryx-Workflow oder einer Alteryx-App wie folgt aussehen:

2012-02-28 14:00:00

Wenn Sie nur 4 Stunden vor der UTC-Zeit liegen, würde er wie folgt zurückgegeben werden:

2012-02-28 16:00:00

Datum in Marketo schreiben

Beim Zurückschreiben von Datum/Uhrzeit-Werten nach Marketo mithilfe eines Einfügungs- oder Aktualisierungsvorgangs konvertiert Alteryx den Wert bzw. die Werte in das von Marketo erwartete Format zurück. Dies erfolgt durch Berechnen des UTC-Versatzes auf dem lokalen Computer und Anhängen des entsprechenden Werts an das Ende des Datum/Uhrzeit-Werts. Alteryx fügt zwischen den Datum- und Uhrzeit-Teilen des Datum/Uhrzeit-Werts ein „T“ ein, wie in den Beispielen oben dargestellt.

Wenn anhand der Beispiele oben ein Datum/Uhrzeit-Wert aus einer Zeitzone mit einem Versatz von -6:00 geschrieben wurde:

2012-02-28T14:00:00-06:00.

Und später beim Zurückschreiben nach Marketo (unverändert) von einem Computer mit einem UTC-Versatz von -4:00 Stunden würde das Zurückschreiben in Marketo folgendermaßen lauten:

2012-02-28T16:00:00-04:00.

Beide Zeiten sind identisch und stellen denselben zeitlichen Moment dar.