Skip to main content

Automatisierte Absturzberichterstellung

Alteryx verwendet eine automatisierte Absturzberichterstellung, um Debug-Informationen von Engine-Ausführungen zu erfassen. Alteryx verwendet diese Informationen, um Probleme zu analysieren und Verbesserungen am Produkt vorzunehmen.

  • Diese Absturzberichterstellungsfunktion macht keine Benutzerdaten verfügbar.

  • Die Funktion ist standardmäßig aktiviert und Alteryx empfiehlt, sie aktiviert zu lassen, da sie eine schnellere und proaktivere Lösung von Problemen ermöglicht.

So deaktivieren Sie die Funktion mit Administratorrechten:

  1. Navigieren Sie in Designer zu Optionen > Erweiterte Optionen > Systemeinstellungen .

  2. Wählen Sie im Assistenten für Systemeinstellungen die Option Weiter aus, um zum Abschnitt Engine zu gelangen.

  3. Deaktivieren Sie Absturzbericht automatisch an Alteryx senden

  4. Wählen Sie Weiter  und auf der letzten Seite Fertigstellen aus.

  5. Wählen Sie Fertig aus.

crash_reporting.png

So deaktivieren Sie die Funktion mit Benutzerrechten:

  1. Navigieren Sie in Designer zu Optionen  >  Benutzereinstellungen  >  Benutzereinstellungen bearbeiten .

  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Allgemein und wählen Sie Systemeinstellungen überschreiben aus.

  3. Deaktivieren Sie Absturzbericht automatisch an Alteryx senden .

  4. Wählen Sie Speichern aus.

Wenn die Alteryx Engine abstürzt, wird automatisch ein Absturzbericht an Alteryx gesendet. Sie erhalten eine Fehlermeldung mit einer Referenz-ID. Verwenden Sie diese Referenz-ID für die weitere Kommunikation mit dem Kundensupport und dem Entwicklungsteam, um den aktuellen Status zu ermitteln.

crash_reporting3.png

Wenn Sie die Funktion deaktivieren, werden Absturz-Dumps lokal in diesem Verzeichnis gespeichert:

Users/<user>/AppData/Local/Alteryx/ErrorLogs/.sentry-native/reports

Lokale Absturz-Dumps werden innerhalb von 90 Tagen nach ihrem Erstellungsdatum oder bei einer Größe von mehr als 1 GB gelöscht.