Skip to main content

SharepointFiles SharePoint-Eingabe-Tool

Verwenden Sie das SharePoint-Eingabe-Tool, um Daten aus Ihren CSV-, XLSX- und YXDB-Dateien sowie Listen von Ihrer SharePoint-Site zu lesen.

Wichtig

Dieses Tool wird nicht automatisch mit Designer installiert. Um dieses Tool zu verwenden, laden Sie es vom Alteryx Marketplace herunter.

In SharePoint-Tools der Version 2.2.0 wurde das SharePoint-Dateieingabe-Tool in SharePoint-Eingabe-Tool umbenannt.

Außerdem wurde in SharePoint-Tools der Version 2.2.0 die Unterstützung für SharePoint On-Premise (Version 2013 und 2016) vorübergehend entfernt. In SharePoint Version 2.3.0 haben wir die Unterstützung für SharePoint On-Premise wieder aktiviert.

Das SharePoint-Eingabe-Tool Version 2.0.1 enthält auch Listen-Lesefunktionen, die zuvor in einem eigenständigen Datenkonnektor zusammengefasst waren. Unter Designer-Kompatibilität mit Datenkonnektoren finden Sie Informationen zur Aufrechterhaltung der vollen Funktionalität des SharePoint-Konnektors.

Bei SharePoint anmelden

Für die Authentifizierung wird die OAuth-Methode verwendet. Sie können also entweder die standardmäßige Alteryx-Anwendung verwenden, indem Sie Über Internet-Browser anmelden wählen, oder Sie können Ihre eigene API-Anwendung bereitstellen, indem Sie Mit Client-ID, Geheimnis und Tenant-ID eine Verbindung zur URL herstellen wählen. Informationen zum Erstellen einer eigenen API-Anwendung finden Sie unter Einrichtung einer benutzerdefinierten API-Anwendung .

Sie können die standardmäßige Alteryx-Anwendung ( Über Internet-Browser anmelden ) verwenden, um Workflows für bis zu 6 Monate im Voraus zu planen. Wenn Sie jedoch Als Dienstprinzipal verwenden (Nur-App-Authentifizierung) auswählen, nachdem Sie Mit Client-ID, Geheimnis und Tenant-ID eine Verbindung zur URL herstellen ausgewählt haben, können Sie den Ablauf des Tokens gemäß Ihrer Unternehmensrichtlinie festlegen, und die geplanten Workflows werden nicht einzelnen Benutzer:innen zugeordnet. Diese Funktion ist nützlich, wenn Benutzer:innen das Unternehmen verlassen und ihr Konto deaktiviert wird, was dazu führt, dass Workflows nicht mehr ausgeführt werden können.

Warnung

Das SharePoint-Dateieingabe-Tool Version 2.0.1 erfordert ein Client-Geheimnis, auch wenn eine Verbindung mit Client-ID, Geheimnis und Tenant-ID ohne Verwendung als Dienstprinzipal hergestellt wird. Wenden Sie sich an Ihre:n Administrator:in, um das Geheimnis anzufordern, das einen Geheimniswert , nicht eine Geheimnis-ID, darstellt.

Die verfügbaren Authentifizierungsmethoden sind für sowohl Dateien als auch Listen identisch, unterscheiden sich jedoch für SharePoint-Versionen. Außerdem müssen Sie eine SharePoint-URL auf Site-Ebene eingeben, um die Listen lesen zu können:

  • SharePoint 365 (Cloud)

    • Browseranmeldung als Benutzer (OAuth)

    • App-Anmeldung (Dienstprinzipal verwenden)

  • SharePoint 2013, 2016 (On-Premise)

    • Windows-Konto

SharePoint-Dateien

Eine Datei auswählen

  1. Wenn Sie Zugriff auf mehrere Geo-Tenants haben, können Sie optional auswählen, auf welche Tenants Sie zugreifen möchten.

  2. Wählen Sie eine Site aus.

  3. Wählen Sie eine Dokumentbibliothek aus.

  4. Wählen Sie in der Strukturansicht eine Datei aus oder geben Sie einen Dateipfad ein.

  5. Sie haben die folgenden Optionen zur Handhabung der Datei:

    • Daten aus Dateien lesen : Lesen Sie die Daten und geben Sie sie über den Ausgabeanker an andere Tools weiter.

    • Datei zur späteren Verarbeitung lokal herunterladen : Verarbeiten Sie eine Datei eines Dateityps, den das SharePoint-Eingabe-Tool nicht unterstützt, oder laden Sie eine Offline-Kopie der Datei herunter. Wählen Sie den Speicherort für die Datei. Der Standardspeicherort ist %TEMP%.

    • Nur Liste vollständiger Pfade lesen : Lesen Sie nur eine Liste mit Pfaden und geben Sie sie über den Ausgabeanker an andere Tools weiter.

Anmerkung

Sie können den Pfad Ihrer Datei unter Dateipfad auch über die Schaltfläche Link kopieren auf der SharePoint-Site einfügen ( Strg+V und Eingabetaste drücken).

Tool-Konfiguration

Das Dateiformat wird automatisch erkannt, wenn Sie eine Datei auswählen.

  • Die Optionen Datenbereich legen fest, welche Blätter die Daten enthalten. Die Optionen sind Alle Blätter , Blattnamen , Blattnummern , Benannter Bereich oder Nur Liste der Blattnamen importieren .

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Die erste Reihe enthält Feldnamen , um die erste Datenzeile als Spaltenüberschriften festzulegen.

  • Verwenden Sie Daten starten ab Zeile , um auszuwählen, welche Zeile den Import starten soll.

  • Wählen Sie Codepage aus, um die Codierung der Daten zu bestimmen.

  • Wählen Sie die Option Probelauf aktivieren für alle Felder für ein verbundenes Tool aus, ohne dass der Workflow ausgeführt werden muss.

  • Verwenden Sie Metadaten anhängen , um die Metadaten auszuwählen, die an jede Zeile der Eingabe angehängt werden sollen.

  • Verwenden Sie die Option Max. Feldlänge , um die maximale Länge jedes Felds festzulegen. Dadurch können Sie Zeichenfolgenabschnitte steuern.

  • Verwenden Sie Feldtrennzeichen , um ein Feldtrennzeichen zwischen den Feldern auszuwählen. Die Optionen sind Komma , Semikolon , Tab , Pipe , Leerzeichen oder Benutzerdefiniertes Trennzeichen .

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Die erste Reihe enthält Feldnamen , um die erste Datenzeile als Spaltenüberschriften festzulegen.

  • Verwenden Sie Daten starten ab Zeile , um auszuwählen, welche Zeile den Import starten soll.

  • Verwenden Sie Anführungszeichen , um ein Format der Anführungszeichen auszuwählen. Die Optionen sind Keine , Einfaches Anführungszeichen , Doppeltes Anführungszeichen oder Benutzerdefiniert .

  • Wählen Sie Codepage aus, um die Codierung der Daten zu bestimmen.

  • Wählen Sie die Option Probelauf aktivieren aus, um alle Felder an ein verbundenes Tool weiterzugeben, ohne dass der Workflow ausgeführt werden muss.

  • Verwenden Sie Metadaten anhängen , um die Metadaten auszuwählen, die an jede Zeile der Eingabe angehängt werden sollen.

  • Wählen Sie die Option Probelauf aktivieren aus, um alle Felder an ein verbundenes Tool weiterzugeben, ohne dass der Workflow ausgeführt werden muss.

  • Verwenden Sie Metadaten anhängen , um die Metadaten auszuwählen, die an jede Zeile der Eingabe angehängt werden sollen.

SharePoint-Listen

Daten auswählen

  1. Wählen Sie eine Liste aus.

  2. Wählen Sie optional eine Ansicht aus.

Tool-Konfiguration

  • Werte von verknüpften Elementen extrahieren : Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Werte verknüpfter Elemente automatisch zu extrahieren.

  • Datensatzgrenze : Geben Sie die Anzahl der Datensätze ein, die Sie lesen möchten.

  • Feld sofort an das nächste Tool weitergeben : Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Werte an ein verbundenes Tool weiterzugeben, ohne den Workflow ausführen zu müssen.