Skip to main content

Projektionsunterstützung

Sie können die Projektion beim Schreiben in Geo-Formate über das Dialogfeld Projektion bearbeiten festlegen. Diese Funktion ist in den folgenden Dateiformaten unterstützt:

  • MID/MIF

  • TAB

  • SHP

  • Oracle

  • ESRI Personal GeoDatabase

Eine Projektion auswählen

Wenn eines der genannten Geo-Formate ausgewählt wird, ist Projektion in den Konfigurationsoptionen des Datenausgabe-Tools sichtbar. Wenn dieses Feld leer ist, lautet die Standardprojektion für das Lesen und Schreiben in Alteryx WGS84 .

Wenn Sie die Projektionssyntax kennen, können Sie sie auch in das Feld Projektion  eingeben.

Wenn Sie die Projektionssyntax nicht kennen, wählen Sie das Ellipsensymbol aus, um das Dialogfeld Projektion bearbeiten zu öffnen. Dieses Dialogfenster ist auch verfügbar im  Punkte-erstellen-Tool über die Einstellung  Felder sind projizierte Gleitkommawerte .

  • Projektion auswählen : Erweitern Sie die Datenstrukturen, um unterstützte Projektionen anzuzeigen, und klicken Sie auf die gewünschte Projektion.

  • Projektion suchen : Geben Sie ein Schlüsselwort für die Projektion ein, und wählen Sie dann Suchen aus.

  • Benutzerdefinierte Projektion (Bekannter Name/Text): Die benutzerdefinierten Einstellungen für die Projektion sollten die folgenden verschiedenen Formen akzeptieren, um die bevorzugte Projektion zu definieren:

    • European Petroleum Survey Group (EPSG) Geodetic Parameter Dataset ID: EPSG:27700 wie British National Grid

    • Bekannter Name: „WGS84“: wie „EPSG:4326“

    • Well Known Text (WKT), der mindestens zwei verschiedene Dialekte verwendet:

      • Wenn der Dialekt auf der Spezifikation der OpenGIS-Koordinatenumwandlungen basiert, ist für die Definition kein Präfix erforderlich

      • Wenn der Dialekt ESRI ist, muss der Definition die Zeichenfolge ESRI:: vorangestellt werden

      • Die WKT-Definition kann auch ein Pfad zu einer Datei sein, die die WKT-Definition enthält. Wenn der Inhalt der Datei ESRI WKT ist, muss dem Pfad das Präfix „ESRI::“ vorangestellt werden.

        • ESRI::C:\projections\british_national_grid.prj

    • Automatische Projektion von Web Map Service (WMS): 'AUTO:proj_id, unit_id, lon0, lat0'

    • PROJ.4 - Bibliothek für kartografische Projektionen Definition des Koordinatensystems: „+proj=utm +zone=11 +datum=WGS84“