Skip to main content

Macro Input Tool Icon Makroeingabe-Tool

One-Tool-Beispiel

Für das Makroeingabe-Tool gibt es ein One-Tool-Beispiel. Unter Beispiel-Workflows erfahren Sie, wie Sie dieses und viele weitere Beispiele direkt in Alteryx Designer aufrufen können.

Verwenden Sie das Makroeingabe-Tool, um die Oberfläche, die Optionen für die Tool-Konfiguration und die Anker für ein Makro festzulegen.

Ein Makro-Tool enthält einen Eingabeanker für jedes im Makro-Workflow verwendete Makroeingabe-Tool. Eingabeanker werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie zum Makro-Workflow hinzugefügt wurden. Unter Schnittstellen-Designer > Strukturansicht können Sie die Reihenfolge bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstellen-Designer-Fenster .

Tool-Konfiguration

  1. Wählen Sie eine Vorlageneingabe (für den Test als Standard-Workflow) aus, um Optionen für die Tool-Konfiguration festzulegen:

    • Texteingabe : Konfiguriert das Tool wie ein Texteingabe-Tool – diese Option erfordert keine Dateiabhängigkeit.

      1. Wählen Sie Daten bearbeiten aus.

      2. Geben Sie Daten in die Zellen ein. Weitere Informationen finden Sie im Texteingabe-Tool .

    • Dateieingabe : Konfiguriert das Tool wie ein Eingabedaten-Tool. Es werden alle Datenquellen unterstützt.

      1. Wählen Sie Konfigurieren .

      2. Navigieren Sie zu der Datei, die als Eingabe verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Eingabedaten-Tool .

  2. Eingabename : Geben Sie einen Namen für die Registerkarte ein, die im Fenster Konfiguration des Makro-Tools angezeigt wird.

  3. Ankerabkürzung : Geben Sie einen Buchstaben oder eine Zahl ein, der bzw. die auf dem Toolanker angezeigt wird.

  4. Wählen Sie Feldzuordnung anzeigen aus, um für die Toolkonfiguration den Makrobenutzer aufzufordern, die Daten zuzuordnen.

  5. Wählen Sie Optionale eingehende Verbindung aus, damit der Makrobenutzer die Option hat, eine eingehende Verbindung hinzuzufügen. Verwenden Sie diese Option bei „Texteingabe“.

Ein Makroeingabe-Tool legt die Tool-Konfigurationsoptionen fest, die einem Makrobenutzer zur Verfügung stehen. Für eine optionale Eingabeverbindung kann der Makroausgabeanker Q mit einem Dropdown -Tool oder einem Auswahllisten -Tool verbunden werden, um Konfigurationsoptionen anzuzeigen, die in einem Makroeingabe-Tool festgelegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter Dropdown-Tool oder Auswahllisten-Tool .