Aufgrund der Multi-Thread-Verarbeitung der AMP Engine können Probleme bei der gleichzeitigen Verarbeitung auftreten, wenn mehrere Makros mit Befehl-ausführen-Tools in dieselbe Temp-Datei schreiben. Die Implementierung des Feldübersicht-Tools ist ein Beispiel dafür, wie Sie Konflikte vermeiden können.
Die folgende Abbildung zeigt parallele Feldübersicht-Tools, die jeweils in IFS.yxmc verschachtelte Befehle-ausführen-Tools enthalten.

Beim Öffnen der Makros sehen wir das Befehl-ausführen-Tool, das eine Datei im temporären Verzeichnis für die Ausgabe angibt.

Um Fehler zu vermeiden, ändern Sie die Konfiguration des Befehl-ausführen-Tools und schließen Sie eine UUID mit ein. Dazu fügen Sie irgendwo in den Namen der Eingabe-/Ausgabedateien %uuid%
ein. Auf diese Weise verwenden verschiedene Instanzen von Befehl-ausführen-Tools unterschiedliche temporäre Verzeichnisse für Eingabe- und Ausgabedateien.

Fügen Sie dann ein Aktion-Tool (Frage) vor den Befehl-ausführen-Tools hinzu, die möglicherweise parallel ausgeführt werden. Konfigurieren Sie das Aktion-Tool so, dass unformatierte XML-Dateien mit Formel aktualisiert werden, und legen Sie die Formel „Innere XML aktualisieren“ so fest, dass der Platzhalter %uuid% im Zieltool durch eine UUID ersetzt wird.

IFS.yxmc
Google_Analytics.Prep_Query_String.yxmc
UTCDateTimeConverterMacro.yxmc