Skip to main content

Speicherauslastung

Die Einstellung Speicherlimit in Alteryx Designer definiert die maximale Speichermenge, die die Engine für Arbeitsvorgänge in einem Workflow verwenden kann. Designer verwendet so viel Speicher wie erforderlich, bis zum festgelegten Limit.

Benötigt der Workflow mehr als den festgelegten Speicherplatz, werden Teile des Datenstroms in temporäre Dateien ausgelagert und bei Bedarf wieder eingelesen.

Wie nutzt Alteryx den Speicher?

Standardmäßig verwendet Designer 25 % vom Arbeitsspeicher des Computers, auf dem er installiert ist. Bei der Verarbeitung eines Workflows passt sich Alteryx an den auf dem Rechner verfügbaren Speicher an.

Das Speicherlimit kann in drei Bereichen konfiguriert werden:

  • (Administrator)  Systemeinstellungen : Mit dieser Einstellung kann ein Administrator die standardmäßige Speicherauslastung für eine Alteryx Server-Installation festlegen. Wenn Sie Administrator sind, sollten Sie diese Einstellung nur wenn notwendig ändern. Der Standardwert ist für die meisten Szenarien gut geeignet.

  • Benutzereinstellungen : Mit dieser Einstellung können Sie die Speicherauslastung für Ihre Designer-Instanz festlegen. Diese Änderungen betreffen nur den Rechner, auf dem die Einstellung geändert wird.

  • Workflow-Konfiguration : (Registerkarte Laufzeit ) Mit dieser Einstellung können Sie die Speicherauslastung für einen spezifischen Workflow bearbeiten. Hier vorgenommene Änderungen gelten  nur  für den geöffneten Workflow. So können Sie bei Bedarf mehr Speicher für speicherintensive Prozesse (z. B. Geodaten, Prognosen, usw.) zuweisen, damit der Workflow reibungslos und idealerweise schneller ablaufen kann.

Wichtig

Ein Administrator kann die Systemeinstellung sperren und Sie daran hindern, das Speicherlimit über Benutzereinstellungen und Workflow-Konfiguration zu erhöhen. Wenn die Systemeinstellung gesperrt ist, können Sie nur den Wert für das Speicherlimit in den Benutzereinstellungen und der Workflow-Konfiguration verringern.

Speicherlimitierung-Hierarchie

  • Das in der Workflow-Konfiguration festgelegte Speicherlimit überschreibt die Benutzereinstellungen und Systemeinstellungen.

  • Das in den Benutzereinstellungen festgelegte Speicherlimit überschreibt die Systemeinstellungen.

Was wirkt sich noch auf die Speicherauslastung aus?

Die Anzahl der gleichzeitig laufenden Prozesse wirkt sich auf die Speicherauslastung eines Rechners aus. Wenn das Speicherlimit auf 2.000 MB festgelegt ist und Designer so eingestellt ist, dass vier Workflows gleichzeitig ausgeführt werden, können mindestens 8.000 MB oder 8 GB in vier Workflows zur Datenverarbeitung verwendet werden.

Beachten Sie, dass Tools mit Sortierungs- und Verknüpfungsprozessen nicht die einzigen Tools sind, die Speicher verbrauchen. So verbrauchen z. B. Tools zur Berechnung von Fahrzeiten viel Speicher. Der Speicher, den diese anderen Tools verwenden, wird zusätzlich zu dem Speicher verwendet, der von den Tools verwendet wird, die Sortier- und Verknüpfungsprozesse enthalten.

Was ist der empfohlene Wert für das Speicherlimit?

Standardmäßig verwendet Designer 25 % vom Arbeitsspeicher des Computers, auf dem er installiert ist. Es wird empfohlen, diesen Wert nicht über 50 % der Arbeitsspeicherkapazität des Computers, geteilt durch die Anzahl der Workflows, die Sie gleichzeitig ausführen möchten, zu erhöhen.

Wann ist es angebracht, den Wert für das Speicherlimit zu ändern?

In der Regel ist es am besten, den Standardwert nicht zu ändern. Es gibt jedoch Anwendungsfälle, in denen Sie die Leistung durch eine Änderung dieser Einstellung verbessern können.

Speicherlimit reduzieren

Reduzieren Sie den Standardwert nur unter den folgenden Bedingungen:

  • Der Rechner, auf dem Designer installiert ist, wird zum Ausführen anderer, speicherintensiver Anwendungen verwendet.

  • Der Server, auf dem Designer installiert ist, wird zum gleichzeitigen Ausführen zahlreicher Prozesse verwendet. Der Server kann die Arbeitslast besser verarbeiten, wenn der Standardwert für das Speicherlimit reduziert wird.

  • Ein Workflow, den Sie ausführen möchten, enthält viele speicherintensive Prozesse, die nicht der Sortierung dienen, wie z. B. die Berechnung der Fahrzeiten. In diesem Fall sollten Sie mit der Änderung des Standardwerts für das Speicherlimit warten, bis Probleme bei der Verarbeitung auftreten.

Speicherlimit erhöhen

Erhöhen Sie den Standardwert für das Speicherlimit nur dann, wenn ein Workflow, den Sie ausführen möchten, viele sortierintensive Prozesse enthält und Sie den Computer für die Ausführung des Workflows dedizieren möchten. In diesem Fall sollten Sie mit der Änderung des Standardwerts für das Speicherlimit warten, bis Probleme bei der Verarbeitung auftreten.