Skip to main content

Workflows vergleichen

Verwenden Sie die Workflows vergleichen-Funktion, um zwei Workflows miteinander zu vergleichen und die Unterschiede über visuelle Anzeigen schnell zu erkennen. Die Workflows vergleichen-Funktion erkennt Unterschiede zwischen Tool-IDs, Tool-Typen, Tool-Konfigurationen und Verbindungen (um nur einige zu nennen).

Konfigurieren

So vergleichen Sie zwei Workflows:

  1. Navigieren Sie in Alteryx Designer zu > Optionen  > Erweiterte Optionen  > Workflows vergleichen .

  2. Wenn die Workflows bereits geöffnet sind, verwenden Sie im Fenster Workflows vergleichen die Dropdown-Listen Workflow 1 und Workflow 2 , um die beiden Workflows auszuwählen. Verwenden Sie ansonsten die Durchsuchen -Schaltflächen, um zu den Speicherorten der Workflows zu navigieren, die Sie vergleichen möchten.

  3. Klicken Sie nach der Auswahl Ihrer Workflows auf die Schaltfläche Vergleichen . Die beiden Workflows werden auf dem Canvas geöffnet und die Unterschiede hervorgehoben.

Vergleichsdefinitionen

Die Workflows vergleichen-Funktion erkennt mehrere Unterschiede zwischen den Workflows. Je nach Art des Unterschieds wird eine andere visuelle Anzeige verwendet.

Thumbnail

Unterschiede zwischen Tool-IDs, -Typen und -Konfigurationen

„Workflows vergleichen" sucht in jedem Workflow nach Tools mit derselben ID und gibt drei mögliche Ergebnisse zurück:

  • Übereinstimmung: keine visuelle Anzeige.

    • In Workflow 1 und Workflow 2 ist ein Tool mit derselben ID vorhanden.

    • Es handelt sich um denselben Tool-Typen.

    • Die Tool-Konfigurationen sind gleich.

  • Unterschied: durch Quadrat mit vertikalen Linien angezeigt.

    • In Workflow 1 und Workflow 2 ist ein Tool mit derselben ID vorhanden.

    • Es handelt sich um denselben Tool-Typen.

    • Die Tool-Konfigurationen sind unterschiedlich.

    • Beispiel: In der obenstehenden Abbildung enthalten beide Workflows Texteingaben (1) und Filter (3). Die Konfigurationen dieser Tools unterscheiden sich jedoch in Workflow 1 und Workflow 2.

  • Fehlt: durch voll ausgefülltes Quadrat angezeigt.

    • Es ist entweder kein Tool mit derselben ID in beiden Workflows vorhanden, oder :

    • In Workflow 1 und Workflow 2 ist ein Tool mit derselben ID vorhanden, aber der Tool-Typ ist unterschiedlich.

    • Beispiel: In der obenstehenden Abbildung ist Sortieren (6) in Workflow 2 vorhanden, fehlt jedoch in Workflow 1.

Unterschiede: Tool-Eingang und Ausgang

„Workflows vergleichen" betrachtet die eingehende Verbindung eines Tools (Workflow 1 im Vergleich zu Workflow 2) und gibt zwei mögliche Ergebnisse zurück:

  • Wahr: Bogenanzeige links.

    • Der Tool-Status (von oben) zeigt entweder eine Übereinstimmung oder einen Unterschied an, jedoch stimmt mindestens eine der eingehenden Verbindungen nicht überein (die Quell-Tool-ID der eingehenden Verbindung stimmt nicht mit der Ziel-Tool-ID überein).

    • Beispiel: In der obenstehenden Abbildung empfängt Filter (3) eine eingehende Verbindung von einem anderen Tool in Workflow 1 (Daten-auswählen-Tool mit ID 2) als in Workflow 2 (Daten-sortieren-Tool mit ID 6).

  • Falsch: keine Bogenanzeige links.

    • Der Tool-Status (von oben) fehlt oder:

    • Alle eingehenden Verbindungen stimmen überein (die Quell-Tool-ID der eingehenden Verbindung stimmt mit der Ziel-Tool-ID überein).

Wie bei den eingehenden Verbindungen betrachtet „Workflows vergleichen" die ausgehende Verbindung eines Tools (Workflow 1 im Vergleich zu Workflow 2) und gibt zwei mögliche Ergebnisse zurück:

  • Wahr: Bogenanzeige rechts.

    • Der Tool-Status (von oben) zeigt entweder eine Übereinstimmung oder einen Unterschied an, edoch stimmt mindestens eine der ausgehenden Verbindungen nicht überein (die Quell-Tool-ID der ausgehenden Verbindung stimmt nicht mit der Ziel-Tool-ID überein).

    • Beispiel: In der obenstehenden Abbildung wird die ausgehende Verbindung des Auswählen-Tools zu einem anderen Tool in Workflow 1 (Filter-Tool mit ID 3) als in Workflow 2 (Sortieren-Tool mit ID 6) geleitet.

  • Falsch: keine Bogenanzeige rechts.

    • Der Tool-Status (von oben) fehlt oder:

    • Alle ausgehenden Verbindungen stimmen überein (die Quell-Tool-ID der ausgehenden Verbindung stimmt mit der Ziel-Tool-ID überein).

Meldungen im Ergebnisfenster

Zusätzlich zu den visuellen Anzeigen auf dem Workflow-Canvas enthält die Workflows vergleichen-Funktion Meldungen im Designer- Ergebnisfenster , die weiteren Kontext über die Unterschiede zwischen den Workflows liefern.

So greifen Sie auf die Meldungen zu:

  1. Wählen Sie den Workflow-Canvas von einem der Workflows aus.

  2. Wählen Sie im Ergebnisfenster die  Meldungen -Registerkarte aus, um die Unterschiede zwischen den Workflows zu überprüfen.

Thumbnail