Skip to main content

dropbox output Dropbox-Ausgabe-Tool

Warnung

Ab Version 2024.1 von Designer und Server werden die Dropbox-Tools nicht mehr unterstützt. Die Tools funktionieren weiterhin unter Designer- und Server-Versionen 2023.2 und älter.

Verwenden Sie das Dropbox-Ausgabe-Tool, um die Daten aus der Eingabequelldatei in Ihren Dropbox-Arbeitsbereich zu schreiben.

Tool-Konfiguration

Um das Dropbox-Ausgabe-Tool zu installieren, öffnen Sie in Alteryx Designer die XYI-Datei für das Dropbox-Ausgabe-Tool, die Sie von der Alteryx Community heruntergeladen haben.

Anmerkung

Um das Dropbox-Ausgabe-Tool für alle Benutzer zu installieren, öffnen Sie Designer mit Administrator-Anmeldedaten.

  1. Um das Dropbox-Ausgabe-Tool einem Workflow hinzuzufügen, navigieren Sie zur Tool-Kategorie Konnektoren , wählen Sie Dropbox-Ausgabe aus und ziehen Sie das Tool per Drag & Drop auf das Canvas.

  2. Wählen Sie das Dropbox-Ausgabe-Tool, um zum Fenster Konfiguration zu navigieren.

  3. Geben Sie Ihre Anmeldedaten in der linken Seitenleiste ein. Sie können zwischen diesen Authentifizierungsmethoden auswählen:

    • Über Internetbrowser anmelden : Ein Popup-Fenster wird angezeigt, in dem Zugriff auf Dropbox gewährt wird. Sie können auch eine Verbindung mit der Client-ID, dem -Geheimnis und der Option Über eigene Dropbox-Anwendung verbinden erstellen.

    • Zugriffstoken angeben : Authentifizierung mit einem Zugriffstoken, das für den Aufruf Ihres Kontos generiert wurde, ohne den Autorisierungsablauf zu durchlaufen. Bei dieser Authentifizierungsmethode entscheiden Sie auch, ob Sie sich bei einem privaten oder einem geschäftlichen Konto anmelden möchten.

  4. Wählen Sie die Schaltfläche Verbinden aus.

  5. Wählen Sie Neue Datei hinzufügen . So können Sie eine neue Datei hinzufügen:

    • Nach Name : Geben Sie einen Dateinamen ein.

    • Nach Feld : Geben Sie einen Feldnamen ein.

  6. Sie können auch einen Neuen Ordner hinzufügen und einen Ordnernamen eingeben.

  7. Wählen Sie die Schaltfläche Erstellen aus.

  8. Je nach ausgewähltem Dateiformat stehen auf der Registerkarte Optionen mehrere Optionen zur Verfügung.

  9. Für XLSX-Dateiformate können Sie auf der Registerkarte Daten auch angeben, in welches Blatt die Daten geschrieben werden sollen:

    • Nach Blattname : Geben Sie den Blattnamen direkt an. Wenn das Blatt nicht vorhanden ist, wird es in Dropbox erstellt.

    • Nach Feld : Erstellen Sie mehrere Blätter basierend auf der Auswahl des Feldnamens.

  10. Sie können die Vorhandene Dateiaktion (Umbenennen, Überschreiben, Anhängen und Abbrechen) aus der Dropdown-Liste auswählen. Standardmäßig wird die Aktion Umbenennen ausgeführt.

    Warnung

    Wenn Sie unter „Vorhandene Dateiaktion“ die Optionen Überschreiben oder Anhängen auswählen, wird das aktualisierte Blatt zum ersten Blatt in der Datei. Dies kann sich auf Tools auswirken, die die Sortiernummern von Blättern verwenden.

  11. Wählen Sie Ausführen aus, um den Workflow auszuführen.