Skip to main content

Blue icon with beaker full of bubbles. In-DB-Formel-Tool

Das In-DB-Formel-Tool erstellt oder aktualisiert Felder in einem In-DB-Datenstrom mit einem Ausdruck unter Verwendung der systemeigenen Sprache der Datenbank (z. B. SQL). Verwenden Sie das Formel In-DB-Tool, um Daten in einer Datenbank basierend auf einem Ausdruck oder einer Datenbeziehung zu ändern.

In-Database ermöglicht die Zusammenführung und Analyse großer Datenmengen, ohne die Daten aus einer Datenbank zu verschieben, und kann im Vergleich zu herkömmlichen Analysemethoden zu erheblichen Leistungsverbesserungen führen. Weitere Informationen zur In-DB-Tool-Kategorie finden Sie unter In-Datenbank: Übersicht .

Anmerkung

Während die meisten In-DB-Tools keine SQL-Befehle erfordern, benötigt dieses Tool SQL für eine erweiterte Verarbeitung.

Tool-Konfiguration

  • Ausgabefeld : Das ist das Feld, auf das die Formel angewendet wird. Wählen Sie ein Feld, das in der Dropdown-Liste aufgeführt ist, oder fügen Sie ein neues Feld hinzu.

  • Typ : Wählen Sie den entsprechenden Datentyp für das neue Feld aus. Wenn ein vorhandenes Feld ausgewählt wird, dient der Typ nur der Referenz.

  • Ausdruck : Das Ausdrucksfeld dient nur der Referenz. Es wird mit dem Ausdruck gefüllt, der im Abschnitt SQL-Ausdruck erstellt wurde. Die Formeln, die hier erstellt werden, werden in eine SELECT-Anweisung eingebettet.

  • Navigationsschaltflächen: Mit den Aufwärts- oder Abwärtspfeilen können Sie die Reihenfolge der Formelausführung festlegen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „-“, um die ausgewählte Formel zu löschen.

  • SQL-Ausdruck : Erstellt den Ausdruck, der auf das angegebene Feld angewendet wird.

    • Verwenden Sie das Dropdownmenü Felder einfügen , um verfügbare Felder für die Erstellung der Formel auszuwählen. Wählen Sie einen Feldnamen aus, um ihn dem Ausdrucksfeld hinzuzufügen, oder schreiben Sie einen benutzerdefinierten Ausdruck. Der Ausdruck wird beim Schreiben dem Feld „Ausdruck“ oben hinzugefügt.

    • Es ist kein SELECT-Befehl erforderlich, um eine CASE-Anweisung in das In-DB-Formel-Tool zu schreiben. Sie können diesen Ausdruck verwenden: CASE WHEN "FIELDNAME" = 'condition' THEN 'calculation'...END

  • Felder einfügen : Eine Liste der verfügbaren Spalten, die im SQL-Ausdruckseditor eingefügt werden können.

  • Ausdruck hier zur Laufzeit validieren : Stellt Informationen zu den im Ausdruck enthaltenen Fehlern bereit.

    • Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Abfrage an die Datenbank gesendet und Fehler werden im Bereich Meldungen für das Tool angezeigt.

    • Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird die Abfrage erst nach Abschluss des In-DB-Workflows gesendet und Fehler werden im Bereich Meldungen in den nachgeschalteten Tools angezeigt.