Skip to main content

Green icon with outlined shape. Puffer-Tool

One-Tool-Beispiel

Für das Puffer-Tool gibt es ein One-Tool-Beispiel. Unter Beispiel-Workflows erfahren Sie, wie Sie dieses und viele weitere Beispiele direkt in Alteryx Designer aufrufen können.

Verwenden Sie das Puffer-Tool, um ein beliebiges räumliches Polygon- oder Polylinienobjekt (Geo-Objekt) zu nehmen und die Dimensionen um einen benutzerdefinierten Wert zu erweitern oder zu verringern.

Image displaying how Buffer tool works

Dieses Bild zeigt einen positiven Puffer von 1 Meile und einen negativen Puffer von -1 Meile.

Tool-Konfiguration

  1. Geben Sie das Geodatenfeld an, das das zu puffernde Geo-Objekt enthält.

  2. In Ausgabe einfügen : Benutzer können auswählen, ob das ursprüngliche Geo-Objekt im Ausgabestrom enthalten sein soll. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert, d. h. das Objekt ist nicht im Ausgabestrom enthalten.

  3. Auf 1 % der Puffergröße generalisieren : Standardmäßig ausgewählt. Dadurch wird die Geschwindigkeit optimiert, indem die Anzahl der Knoten im gepufferten Objekt reduziert wird.

  4. Legen Sie die Parameter BufferSize fest.

    • Konkreter Wert : Geben Sie einen numerischen Wert ein und alle Datensätze werden auf diese Größe gepuffert.

    • Aus Feld : Wählen Sie ein numerisches Feld im Verbindungsstrom aus und jeder Datensatz wird nach dem Wert in diesem Feld gepuffert.

    • Einheiten : Sie haben die Wahl, das Objekt in Meilen oder Kilometer zu puffern.