Skip to main content

Workflow sperren

Sie haben die Möglichkeit, Workflows zu sperren (einschließlich Analyseanwendungen und Makros).

  • Benutzer können gesperrte Workflows nicht öffnen oder bearbeiten. Beim Versuch, einen gesperrten Workflow oder ein Makro zu öffnen, werden Sie in einer Meldung darauf hingewiesen, dass der Workflow nicht bearbeitet werden kann. Beim Öffnen einer Analyse-App wird die Anwendungsoberfläche angezeigt.

  • Benutzer können gesperrte Workflows nur auf einem Rechner mit einer Seriennummer ausführen (aber nicht öffnen), die zum Zeitpunkt der Workflow-Sperrung festgelegt wurde.

Warnung

Sobald Sie einen Workflow gesperrt haben, können Sie Ihn nicht mehr entsperren.

Sie können Workflows über die Workflow sperren-Option im Hauptmenü oder über die Befehlszeile sperren. Sie können Workflows auch sperren, wenn Sie sie auf Alteryx Server speichern oder in ein Dateipaket exportieren.

Über Menü sperren

Wählen Sie Optionen > Erweiterte Optionen > Workflow sperren aus, um das Workflow sperren-Fenster zu öffnen.

  1. Ausgabespeicherort: Wählen Sie Durchsuchen aus, um festzulegen, wo Sie den gesperrten Workflow speichern möchten.

  2. (Optional) Nutzung auf spezifische Seriennummern beschränken (eine pro Zeile): Geben Sie eine Liste von Seriennummern (E-Mail-Adressen) ein. Nur Benutzer mit einer aufgeführten Seriennummer können den gesperrten Workflow ausführen. Führen Sie jede eindeutige Seriennummer in einer eigenen Zeile auf. Um Ihre Seriennummer zu finden, navigieren Sie im Hauptmenü zu Hilfe > Info.

  3. (Optional) Ablaufdatum für gesperrten Workflow festlegen: Wählen Sie ein Datum. Der gesperrte Workflow läuft am angegebenen Datum ab und kann danach nicht mehr ausgeführt oder verwendet werden.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Sie die Implikationen einer Sperrung Ihres Workflows anerkennen.

  5. Wählen Sie Speichern aus, um den Workflow zu sperren.

Über Befehlszeile sperren

Sie können Analyse-App- und Makro-Workflows mit folgenden Parametern über die Befehlszeile sperren:

AlteryxEngineCmd /Lock myworkflow.yxwz Output.yxwz

  • AlteryxEngineCmd: Bezieht sich auf AlteryxEngineCmd.exe. Suchen Sie diese Datei im Alteryx-Installationsverzeichnis Programme\Alteryx\bin.

  • /Lock: Das Befehlsargument zum Sperren des Workflows. Dabei wird der spezifizierte Workflow verwendet und eine gesperrte Kopie davon erstellt.

  • myworkflow.yxwz: Der zu sperrende Workflow. Dies muss der vollständige, absolute Pfad zum Workflow sein.

  • Output.yxwz: Die Kopie des Original-Workflows im gesperrten Zustand. Dies muss der vollständige, absolute Pfad zum Workflow sein.

Optionale Parameter

  • [CommaSeparatedSerialNumbers]: Sie können eine Liste mit Seriennummern übergeben, mit denen der gesperrte Workflow ausgeführt werden soll. Die Liste darf keine Leerzeichen enthalten. Dies ist eine exklusive Liste, und der gesperrte Workflow funktioniert nur mit einer der spezifizierten Seriennummern. Beispiel:

    AlteryxEngineCmd /Lock myworkflow.yxwz Output.yxwz serial1,serial2,serial3

  • [ExpirationDate]: Geben Sie an, wann ein gesperrter Workflow abläuft. Die Liste darf keine Leerzeichen enthalten. Beispiel:

    AlteryxEngineCmd /Lock myworkflow.yxwz Output.yxwz serial1,serial2,serial3 yyyy-mm-dd

    Zum Beispiel: Wenn Sie keine Seriennummern angeben, trennen Sie die Parameter mit Anführungszeichen:

    AlteryxEngineCmd /Lock myworkflow.yxwz Output.yxwz "" yyyy-mm-dd