Skip to main content

Blue icon with sigma. In-DB-Zusammenfassen-Tool

Verwenden Sie das In-DB Zusammenfassen-Tool, um Daten in einer Datenbank durch Gruppierung, Summierung, Zählung, Zählung eindeutiger Datensätze und mehr zusammenzufassen. Die Ausgabe enthält nur das Ergebnis der Berechnungen.

In-Database ermöglicht die Zusammenführung und Analyse großer Datenmengen, ohne die Daten aus einer Datenbank zu verschieben, und kann im Vergleich zu herkömmlichen Analysemethoden zu erheblichen Leistungsverbesserungen führen. Weitere Informationen zur In-DB-Tool-Kategorie finden Sie unter In-Datenbank: Übersicht .

Tool-Konfiguration

Die Datenfelder aus der Eingabe werden im Abschnitt Felder angezeigt. Wählen Sie das Feld aus, für das eine Zusammenfassung durchgeführt werden soll (halten Sie beim Klicken die Umschalttaste gedrückt, um mehrere Felder für die Ausführung derselben Zusammenfassung auszuwählen).

  1. Im Menü Auswahl auf der rechten Seite können Sie mehrere Felder auswählen. Zu den Optionen gehören:

    • Alle : Es werden alle Felder für die Aktionen ausgewählt.

    • Keine : Hebt die Auswahl für alle Felder auf.

    • Numerisch : Es werden nur numerische Felder (ganze Zahlen, feste Dezimalstellen, Floats, Doubles) für die Aktionen ausgewählt.

    • Zeichenfolge : Es werden nur Zeichenfolgenfelder für die Aktionen ausgewählt.

    • Geodaten : Es werden nur Geodatenfelder für die Aktionen ausgewählt.

  2. Während die Felder ausgewählt sind, wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen aus. Wählen Sie eine Option aus. Sie wird im Abschnitt Aktionen angezeigt. Je nach Typ des ausgewählten Datenfeldes stehen verschiedene Zusammenfassungsfunktionen zur Verfügung. Die Zusammenfassungsfunktionen lauten wie folgt:

    • Gruppieren nach : Kombiniert Datenbankdatensätze mit identischen Werten in einem angegebenen Feld zu einem einzigen Datensatz. Alle resultierenden Daten aus den Datensätzen in einer Gruppe werden dann zusammengefasst. (Diese Option ist für alle Nicht-Blob- und Geo-Objekte verfügbar.) Wenn kein Feld Gruppieren nach angegeben ist, wird die gesamte Datei zusammengefasst.

    • Anzahl : Anzahl der Datensätze in der Gruppe.

    • Anzahl eindeutig : Zählt die eindeutigen Datensätze in der Gruppe.

    • Anzahl nicht Null : Zählt die Datensätze in der Gruppe, die nicht [Null] sind. Ein Null-Feld bedeutet, dass für dieses Feld kein Wert festgelegt ist. Dies ist ein Unterschied zu einer 0-Zeichenfolge oder zu einer leeren Zeichenfolge.

    • Anzahl Null : Zählt die Datensätze in der Gruppe, die [Null] sind.

    • Min : Gibt den Mindestwert zurück.

    • Max : Gibt den Maximalwert zurück.

    • Die numerischen Zusammenfassungsfunktionen lauten wie folgt:

      • Summe : Gibt den Summenwert für die Gruppe zurück. Die Summe wird durch Addieren aller Werte einer Gruppe berechnet.

      • Durchschnitt : Errechnet einen Durchschnittswert für die Gruppe. Der Durchschnitt wird berechnet, indem die Summe aller Werte geteilt durch die Gesamtzahl der Werte genommen wird.

      • Standardabweichung : Berechnet die Standardabweichung für die Gruppe. Die Standardabweichung ist eine in der Statistik verwendete Messvariable.

      • Varianz : Berechnet die Varianz für die Gruppe. Die Varianz wird durch Multiplikation der Standardabweichung mit sich selbst berechnet, StdDev^2.

  3. Im Abschnitt Aktionen können Sie das Feld auswählen und mithilfe der Aufwärts-, Abwärts- und Löschschaltflächen die Reihenfolge der Felder für die Ausgabe festlegen.

  4. Benennen Sie ein Feld um, indem Sie in der Spalte Ausgabefeldname einen neuen Feldnamen eingeben.