Skip to main content

Text Input Tool Icon Texteingabe-Tool

One-Tool-Beispiel

Es gibt ein One-Tool-Beispiel für das Texteingabe-Tool. Unter Beispiel-Workflows erfahren Sie, wie Sie dieses und viele weitere Beispiele direkt in Alteryx Designer aufrufen können.

Mit dem Texteingabe-Tool können Sie Text manuell eingeben, um kleine Datendateien für die Eingabe zu erstellen. Dies kann beim Testen und Erstellen von Lookup-Tabellen während der Erstellung Ihres Workflows nützlich sein.

Die Dateneingabe aus dem Texteingabe-Tool wird innerhalb des Workflows gespeichert, damit Sie den Workflow mit anderen teilen können, ohne eine Eingabedatei bereitstellen zu müssen.

Wichtig

Texteingabe erstellt verschiedene Datentypen , je nachdem, ob Ihr Workflow Alteryx Multi-threaded Processing (AMP) oder die Original-Engine verwendet.

  • AMP: Texteingabe erstellt einen V_String-Datentyp mit maximaler Länge (bis zu 2.147.483.647 Zeichen).

  • Original-Engine: Texteingabe erstellt einen String-Datentyp mit einer Länge, die der längsten Zeichenfolge entspricht, die über das Texteingabe-Tool eingegeben wurde.

Bitte beachten Sie, dass ein V_String bei der Verarbeitung im Designer nur so viel Speicherplatz verbraucht, wie für die Speicherung der darin enthaltenen Daten erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen daher, ein Daten-auswählen - oder ein Datenfelder-auswählen -Tool zu verwenden, um die Länge der Zeichenfolge genauer festzulegen, bevor Sie in eine Datenbank schreiben.

Tool-Konfiguration

  1. Wählen Sie Zellen aus, um Datenwerte einzugeben. Das Tool konfiguriert die Datentypen automatisch anhand der eingegebenen Werte.

  2. Um Feldnamen umzubenennen, wählen Sie eine Kopfzeilenzelle aus und geben Sie einen neuen Kopfzeilennamen ein.

Optionen-Menü

Im Konfigurationsfenster können Sie über die Optionen -Symbolleiste verschiedene Aktionen ausführen. Folgende Optionen sind verfügbar:

  • Importieren : Nach einer vorhandenen Datendatei oder Verbindung suchen. Das Texteingabe-Tool ist beim Import auf insgesamt 10.000 Zellen begrenzt, Sie können jedoch bei Bedarf manuell weitere Zellen hinzufügen.

  • Kopieren : Ausgewählte Werte in die Zwischenablage kopieren.

  • Einfügen : Fügt Werte aus der Zwischenablage in eine Zelle ein.

  • Löschen : Folgende Optionen sind verfügbar:

    • Alle : Löscht alle Daten im Datenblatt.

    • Zeilen : Löscht die ausgewählten Zeilen.

    • Spalten : Löscht die ausgewählten Spalten.

    • Kopfzeile : Löscht die gesamte Kopfzeile.

  • Einfügen : Sie können eine Zeile , Spalte oder Kopfzeile einfügen.

Leere Zellen führen zu Nullwerten.

Zellen über die Tastatur navigieren

  • Die Tabulatortaste bewegt den Cursor von links nach rechts durch die Zellen.

  • Umschalt+Tab bewegt den Cursor von rechts nach links durch die Zellen.

  • Die Pfeiltasten NACH-OBEN und NACH-UNTEN bewegen den Cursor zeilenweise in die Zellen.

Informationen zu Eingabe-, Ausgabe-, Anmerkungs- und Fehlereigenschaften finden Sie unter Tool-Konfiguration .