Skip to main content

Adobe Analytics Tool Icon Adobe Analytics-Tool

Das Tool „Adobe Analytics“ authentifiziert sich bei den Adobe Analytics-Berichtprogrammen (auf die Sie Zugriff haben) und generiert über die Adobe Analytics Reporting API (Version 1.4) Ad-hoc-Berichte basierend auf mehreren Parametern.

Gallery-Tool

Dieses Tool ist nicht automatisch im Lieferumfang von Alteryx Designer enthalten. Wenn Sie dieses Tool verwenden möchten, können Sie es von der Alteryx Community herunterladen.

Adobe.io für Anmeldung konfigurieren

Bevor Sie das Adobe-Analytics-Tool konfigurieren, müssen Sie die Adobe.io-Einstellungen ordnungsgemäß konfiguriert haben, damit Benutzer:innen über die API auf Berichtsdaten zugreifen können.

Benutzeranmeldung

Verwenden Sie diese Methode für Adhoc-Workflows. Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen für Adobe Analytics an. Die Anmeldedaten müssen alle 24 Stunden bzw. bei jedem Hinzufügen einer neuen Instanz des Tools erneut eingegeben werden. Die Benutzerauthentifizierung erfordert Projektzugriff, der von Ihrem Adobe-Admin erteilt wird.

Die Benutzerauthentifizierung erfordert das Erstellen einer OAuth-Integration in Console.Adobe.io :

  • Nachdem Sie ein neues Projekt mit der Adobe Analytics-API erstellt haben, wählen Sie „OAuth“ als Authentifizierungstyp.

    Choose OAuth for authentication type
  • Nachdem Sie die Anwendung erstellt haben, stellt Adobe eine Client-ID und ein Client-Geheimnis für die Benutzeranmeldung im Adobe-Analytics-Tool bereit.

Anmeldung bei JWT (Dienstkonto)

Wenden Sie diese Methode für geplante Workflows oder beim Hinzufügen von Workflows zu Alteryx Gallery an. Melden Sie sich mit den JWT-Dienstanmeldedaten an. Die Anmeldedaten müssen nicht erneut eingegeben werden, um den Workflow auszuführen.

Die JWT-Authentifizierung erfordert das Erstellen einer JWT-Integration in Console.Adobe.io :

  • Nachdem Sie ein neues Projekt mit der Adobe Analytics-API erstellt haben, wählen Sie als Authentifizierungstyp „Dienstkonto“ (JWT).

    Choose Service Account (JWT) for the authentication type
  • Nachdem Sie die Anwendung erstellt haben, stellt Adobe Anwendungs-ID (Client-ID) , Anwendungsgeheimnis (Client-Geheimnis) , Organisations-ID und Technische Konto-ID bereit.

    Es ist auch erforderlich, ein Öffentlich-privates Schlüsselpaar bereitzustellen oder sich durch Adobe ein Paar erstellen zu lassen. Dieses wird für die Authentifizierung mit dem Adobe-Analytics-Tool verwendet.

    Weitere Informationen finden Sie unter Anmeldedaten .

Tool-Konfiguration

  1. Wählen Sie im Konfigurationsfenster eine Anmeldemethode aus.

    1. Benutzeranmeldung : Geben Sie Ihre Client-ID und Ihr Client-Geheimnis aus der Adobe-Integration ein und wählen Sie Verbinden aus. Sie werden dann aufgefordert, Ihre Adobe.io -Anmeldedaten im Browser einzugeben.

    2. Anmeldung bei JWT (Dienstkonto) : Geben Sie Ihre Anwendungs-ID (Client ID) , Ihr Anwendungsgeheimnis (Client-Geheimnis) , Ihre Organisations-ID , Ihre Technische Konto-ID und Ihren Privaten Schlüssel ein. Wählen Sie Verbinden aus.

      Anmerkung

      Überprüfen Sie, ob der private Schlüssel die Tags -----PRIVATEN SCHLÜSSEL BEGINNEN----- und -----PRIVATEN SCHLÜSSEL BEENDEN----- enthält.

  2. Wählen Sie eine Berichtssammlung und klicken Sie auf Weiter .

  3. Wählen Sie einen Datumsbereich und die Granularität und klicken Sie auf Weiter .

    1. Wählen Sie entweder einen vorgegebenen Bereich (z. B. „Heute“, „Letzter Monat“, „Seit Jahresbeginn“) oder „Benutzerdefiniert“ aus, um ein Start- und Enddatum festzulegen.

    2. Die Granularität ist die Zeiteinheit, über die festgelegt wird, wie detailliert der Bericht ausfällt. Diese Angabe ist optional.

  4. Wählen Sie mindestens eine und maximal fünf Metriken und klicken Sie auf Bericht überprüfen . Sie können nur gültige Kombinationen aus Metriken verwenden. Wählen Sie Weiter .

  5. (Optional) Wählen Sie maximal drei Elemente und klicken Sie auf Bericht überprüfen . Sie können nur gültige Kombinationen aus Elementen und Klassifizierungen verwenden. Wählen Sie Weiter .

    1. Das primäre Element wird zum Aufschlüsseln der ausgewählten Metrik verwendet. Nachfolgende Element schlüsseln die vorangehenden Elemente auf – das sekundäre Element schlüsselt das primäre Element auf und das tertiäre Element schlüsselt sowohl das primäre als auch das sekundäre Element auf.

    2. Nicht alle Berichtssammlungen bieten alle Elemente.

    3. Siehe Gültige Element- und Metrikkombinationen.

    4. Erweiterte Optionen

      1. Klassifizierung : beschränkt die Elementergebnisse auf diejenigen, die in der ausgewählten Klassifizierung liegen.

      2. Datensatzgrenze : legt die Anzahl der Zeilen fest, die der Bericht zurückgibt, 1 bis 50.000.

      3. Mit Datensatz anfangen : legt die erste Zeile fest, die der Bericht zurückgibt.

  6. (Optional) Wählen Sie maximal fünf Segmente und klicken Sie auf Bericht überprüfen . Sie können nur gültige Kombinationen aus Segmenten verwenden. Wählen Sie Fertig aus.

  7. Überprüfen Sie Ihre Auswahl auf dem Bildschirm Konfigurationsübersicht .

Anzeigen der Ausgabe

  • R -Anker: das analysierte und formatierte Ergebnis Ihrer Abfrage.

  • A -Anker: API-Antwort, unformatierter JSON-Bericht, Berichtbeschreibung und Berichts-ID für Ihre Abfrage.

Unterstützte Berichtstypen

  • Verlängerung: keine Elemente mit oder ohne Datumsgranularität ausgewählt.

  • Rang: eines oder mehrere Elemente ohne Datumsgranularität ausgewählt.

  • Trend: eines oder mehrere Elemente mit Datumsgranularität ausgewählt.

Bekannte Einschränkungen

Das Adobe-Analytics-Tool unterstützt keine Segmente.

Adobe-Ressourcen